Bailongo im Giesinger Bahnhof Dienstag, 4. Februar vorher Aureliano, Claudia und Theresa
|
Und diesmal wird die der Tango
des Abends nachgeholt!
El
amanecer, Musik und Kontext. Präsentiert von
Aureliano, Claudia und Theresa.
Komponiert
1912 von Roberto Firpo, inspiriert durch die
Geräusche des Morgengrauens, die der von der
Arbeit heimkehrende Musiker hört. Aufgenommen von
vielen Orchestern, mit vielen innovativen Ideen.
Daraus präsentieren wir - neben der ersten, von
Roberto Firpo selbst aufgenommenen, Version - die
komplexe, jazzige
Interpretation von Horacio Salgán mit dem Quinteto
Real aus den 60er Jahren. Und wir erzählen über
den Arbeitsplatz und den Heimweg von Roberto Firpo
im Jahr 1912.
Diesmal
wirkt Claudia mit als Kennerin der Violine, die in
diesem Stück eine besondere Rolle spielt.
20:00-20:45
Tango des
Abends mit Aureliano, Claudia und Theresa.
ab 20:45
Milonga,
die endet, wenn alle zu Ende getanzt haben.
Eintritt:
10 Euro, bei Bedarf weniger oder nichts, ein
Hinweis genügt.
Für die
Präsentation bitten wir um eine Spende.
Kulturzentrum
Giesinger Bahnhof, Giesinger Bahnhofsplatz
1, 81539 München
|
|
Nach der Premiere in Helsinki in
der Weihnachtswoche gebe ich diesen neuen Workshop
am Ostermontag in München. Workshop "Musikalität jenseits
des Rhythmus" Wir wollen uns beim Tanzen nicht
nur im Rhythmus bewegen, sondern in der Bewegung
ausdrücken, was wir beim Hören der Musik
empfinden. Das ist natürlich sehr subjektiv.
Aber die Elemente in der Musik können objektiv
beschrieben werden. Melodie, Artikulation, Klangfarbe,
Dynamik, Phrasierung, Mikro-Timing sind Aspekte,
die Emotionen auslösen. Wir üben in diesem Workshop,
solche Elemente zu hören und zu identifizieren,
und probieren aus, wie wir sie in der Bewegung
ausdrücken können: in der Schrittqualität, im
Mikro-Timing der Bewegungen, in Pausen und im
Fließen mit den längeren Wellen der Musik. Ich mache im Workshop Vorschläge
dafür, aber es gibt immer auch viele andere
Möglichkeiten. Worauf es mir ankommt, ist, durch
das Kennenlernen der Elemente beim Hören einen
intuitiven Zugang dazu finden, wie sie in die
Bewegung einfließen können. Ostermontag, 21. April, 14:00-18:00 Musikalität jenseits des Rhythmus. Ein Nachmittag mit Hören, Üben und Tanzen. 14:00-15:30 Workshop Teil 1 15:30-16:00 Tanzen, probieren und fragen 16:00-17:30 Workshop Teil 2 17:30-18:00 Tanzen, probieren und
fragen Maximal 24 Personen. 40 Euro pro Person Einzelanmeldungen möglich und
erwünscht. Wir üben mit und ohne Partner, die
Bereitschaft zum Partnerwechsel ist
vorausgesetzt. Anmeldung per Email an mail@theresa-tango.de oder 0174 3079728. Kulturzentrum Giesinger Bahnhof, Giesinger Bahnhofsplatz 1, 81539 München |
Theresa legt auf ...
|
Samstag, 8.
Februar, 19:00-23:00
Freitag, 11. April, 21:00-4:00 |
Tanda-Besprechungen
|
|