Bailongo

Tango in München mit Theresa

  


Bailongo im Giesinger Bahnhof

Dienstag, 1. Juli


mit einer Präsentation

Die Geschichte von Gricel in drei Tangos


Am 1. Juli gibt es mal wieder eine Präsentation aus der Reihe "Tango des Abends: Musik - Text - Kontext". Aureliano und ich erzählen die Geschichte von "Gricel" in drei Tangos.


Eine Affäre, die der junge Textdichter José María Contursi hatte, war ihm Inspiration für mindestens 21 Tangotexte voll von Sehnsucht, Reue und Verzweiflung. Im Tango "Gricel" nannte er die Geliebte sogar bei ihrem richtigen Namen, was nicht unheikel war. Wir erzählen die Geschichte, die etlichen Menschen viel Leid gebracht hat, und wie sie später weitergegangen ist. Und wir stellen drei Tangos von Contursi vor, in Interpretationen von Aníbal Troilo mit zwei verschiedenen Sängern.

 

Dienstag, 1. Juli
20:00-20:45 Tango des Abends
ab 20:45 tanzen wir, bis die letzten müde werden
DJs Theresa und Rupert
Eintritt: 10 Euro, bei Bedarf weniger oder nichts.
Für die Präsentation bitten wir um einen freiwilligen Beitrag.

Kulturzentrum Giesinger Bahnhof, Giesinger Bahnhofsplatz 1, 81539 München

Tanda-Besprechungen

in Tangodanza





Meine Tanda-Besprechung in der neuen Tangodanza vom März 2025: Tangos von Aníbal Troilo mit Francisco Fiorentino, die im Leben von "einfachen Leuten" am Stadtrand spielen, und es kommen die Pferde "Carablanca" und "Colorao" vor. widmet sich dem Orchester von Osvaldo Fresedo aus den 20er Jahren.

1. Barrio de tango (1942)
2. No te apures Carablanca (1942)
3. Colorao Colorao (1942)
4. Farol (1943)